Herzlich Willkommen

Liebe Internet-Besucherin, lieber Internet-Besucher, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Bonn.

Durch unsere Internet-Präsentation wollen wir Ihnen (Patienten, Ärzten, Studierenden und Interessierten) einen Ein- und Überblick über unsere medizinischen und wissenschaftlichen Leistungen, unsere Klinik-Struktur, unsere Mitarbeiter und Ihre möglichen Ansprechpartner und – beispielhaft – auch über unsere Behandlungsabläufe bieten. Unsere gesamte klinische Tätigkeit ist auf die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten im ambulanten und stationären Bereich ausgerichtet.

Ich lade Sie herzlich ein, auf den folgenden Seiten mehr über uns zu erfahren. Zögern Sie nicht sich bei Fragen direkt mit uns in Verbindung zu setzen.

Ihr Prof. Dr. med. Jörg C. Kalff
Direktor der Klinik
Stellvertretender ärztlicher Direktor


vctb 2012

1. BONNER KDS/CDV-SYMPOSIUM
AM FREITAG, 12. MAI 2023

mehr lesen »


vctb 2012

ROBOTER-ASSISTIERTE CHIRURGIE AM UKBonn

Robotische Chirurgie oder Roboter-assistierte Chirurgie ermöglicht Ärzten komplexe OP-Verfahren mit mehr Präzision, Flexibilität und Kontrolle als mit herkömmlichen Techniken durchzuführen. Robotische Chirurgie wird normalerweise mit minimalinvasiver Chirurgie kombiniert - Verfahren, die durch kleine Hautschnitte durchgeführt werden.
mehr lesen »


Hinweise für Besucherinnen und Besucher

Liebe Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns, dass unsere Patientinnen und Patienten wieder Besuch erhalten dürfen. Zum Schutze aller Patientinnen, Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und natürlich auch zugunsten Ihrer eigenen Gesundheit, bitten wir Sie um die Beachtung folgender Regeln:

  • Pro Patient*in ist maximal ein*e Besucher*in pro Tag möglich.
  • Füllen Sie den Fragebogen für Besucher*innen aus.
  • Melden Sie sich vor dem Besuch beim Pflegepersonal an und geben ihren Fragebogen ab Tragen Sie während des gesamten Besuchs einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB).
  • Halten Sie 1,5 m Abstand zu anderen, waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände regelmäßig und beachten Sie die Husten-/Niesetikette.

Wenn Sie folgende Fragen mit „Ja“ beantworten, sehen Sie von einem Besuch dringend ab:

  • Sie hatten vor weniger als 14 Tagen Kontakt zu einer an COVID-erkrankten Person.
  • Sie haben über 38,0 Grad Fieber und/oder einen grippalen Infekt/eine Atemwegserkrankung.
  • Sie gehören einer Risikogruppe an.

Wir danken Ihnen recht herzlich und freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Vorstand des Universitätsklinikums Bonn

besuchsverbot